• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Eifel Blog
  • Sport
  • Eifel Wetter
  • Eifel Orte
    • Eifelmaare

Eifel.XYZ

Rund um die Eifel von A-Z

Startseite » Eifel Regionen
Eifel Regionen

Eifel Regionen

Es gibt mehrere Eifel Regionen. Die Eifel ist bereits eine Region von Deutschland, aber wie so oft kann man die Unterteilung noch feiner machen. Das bietet sich aber auch an, denn die Eifel erstreckt sich über 2 Länder (Belgien und Deutschland), 2 Bundesländer (Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz) und dabei auf über 5.000 km² Fläche. Bei den touristischen Regionen kann man die Eifel wie folgt aufteilen:

Inhalt

  • Nordeifel
    • Vennvorland
    • Hohes Venn
    • Rureifel
    • Kalkeifel
    • Ourtal
  • Hocheifel
  • Südeifel
  • Vulkaneifel
  • Osteifel (auch Vordereifel genannt)
  • Das Ahrtal
  • Das Moseltal

Nordeifel

Die Nordeifel ist eine geografisch nicht klar definierte Bezeichnung für einen nördlichen Teil der Eifel. Das Mittelgebirge der Eifel erstreckt sich über Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Ostbelgien. Meist sind mit dem Gebiet der Nordeifel einige oder alle der folgenden Gebiete gemeint: Vennvorland, Hohes Venn, Rureifel, Kalkeifel, Ourtal.

Vennvorland

Hohes Venn

Rureifel

Die Rureifel liegt im nördlichen Teil der Westeifel im Kreis Düren, Kreis Euskirchen und der Städteregion Aachen. Seinen Namen hat das Gebiet von dem Eifel-Fluss Rur.

Die Region Rureifel umfasst die Städte Nideggen, Heimbach, Schleiden und Monschau sowie die Gemeinden Simmerath, Hürtgenwald, Kreuzau und Hellenthal. Als Ferienregion und Tagesausflugsziel ist sie wegen der zweitgrößten Talsperre Deutschlands, der Rurtalsperre Schwammenauel und dem Nationalpark Eifel sowie dem Naturpark Nordeifel weithin bekannt.

Kalkeifel

Die Kalkeifel heißt so wegen der in ihr gelegenen Eifeler Kalkmulden. Diese Kalkmulden sind Relikte von Korallenriffen, die vor hunderten Millionen Jahren hier vom Meer geschaffen wurden. Auch die Region der Kalkeifel ist nicht klar definiert. Hier findet man eine schöne Übersichtskarte der Kalkeifel auf der auch die übrigen Regionen der Nordeifel eingezeichnet sind.

Ourtal

Hocheifel

Als Hocheifel oder Hohe Eifel wird nur der Teil der Eifel bezeichnet, der von Geographen als „Östliche Hocheifel“ bezeichnet wird. Die Östliche Hocheifel liegt zwischen Adenau im Nordwesten, Schalkenbach im äußersten Nordosten, Mayen im Osten, Kaisersesch im Südosten, Ulmen im Süden, Daun im Südwesten und Dockweiler im Westen.

Südeifel

Als Südeifel wird die Eifelregion um den Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz bezeichnet. Manchmal ist damit im engeren Sinne auch die Verbandsgemeinde Südeifel gemeint. Die Südeifel grenzt im Süden und Südosten an die Mosel, im Nordwesten an die Schnee-Eifel (Schneifel) und im Nordosten an die Vulkaneifel.

Vulkaneifel

Die Region Vulkaneifel ist nicht deckungsgleich mit dem Landkreis gleichen Namens, der bis vor einigen Jahren noch Landkreis Daun hieß. Die Vulkaneifel ist eine in Rheinland-Pfalz gelegene Region der Eifel, die sich durch ihre in besonderem Maß mit Vulkanismus verknüpfte geologische Geschichte und Gegenwart auszeichnet. Große Teile der Vulkaneifel liegen im gleichnamigen Naturpark Vulkaneifel. Charakteristisch für ihre Landschaft sind die typischen Eifelmaare. Besonders die Dauner Maare, darunter auch das Schalkenmehrener Maar, sind weithin bei Touristen und Urlaubern bekannt. Die Vulkaneifel ist bis heute vulkanisch aktiv und ein Paradies zum Wandern in der Eifel.

Osteifel (auch Vordereifel genannt)

Auch das Gebiet der Osteifel ist nicht klar umgrenzt, wie auch bei den anderen Eifel Regionen herrscht durchaus Streit, was zur Osteifel gehört und was nicht. Historisch betrachte handelt es sich bei der Region der Osteifel um den alten Mayengau, also rund um die Stadt Mayen. Die Osteifel liegt zwischen Ahr und Mosel, und erstreckt sich vom Kloster Maria Laach bis nach Cochem an der Mosel. Genaueres zum Gebiet der Osteifel erfährt man hier.

Das Ahrtal

Das Ahrtal ist vor allem für seinen Weinanbau bekannt. Eine für den regionalen Tourismus bedeutende Rolle spielen die von Anfang September bis Ende Oktober stattfindenden Weinfeste in den einzelnen Weinorten. Das Gebiet sowie die südlicher gelegene Vulkaneifel sind aber auch für Mineralwasser bekannt

Das Moseltal

Angrenzend an die Eifel liegt im Süden zudem die Mosel, auch das Tal der Mosel zählt also in kleinen Teilen zur Eifel. Außerdem ist die Region touristisch sehr interessant und daher immer einen Besuch wert. Der Wanderweg Moselsteig führt von der historischen Altstadt von Trier entlang der Mosel bis zum Deutschen Eck in Koblenz.

Haupt-Sidebar

Eifel News

  • Radtour durch das Hohe Venn
  • Radtour in die Eifel
  • Mountainbike Touren in der Eifel
  • Eifelsteig – Fernwanderweg durch die Eifel
  • Wildnis-Trail Wanderweg in der Eifel
Radtour durch das Hohe Venn MTB

Radtour durch das Hohe Venn

Eine Radtour durch das Hohe Venn macht Spaß für Jung und Alt. Dabei fährt man … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radtour durch das Hohe Venn

Radtour in die Eifel

Radtour in die Eifel

Sie planen eine Radtour in die Eifel? Dann gibt es einige Tipps, die Ihnen dabei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radtour in die Eifel

Mountainbike fahren in der Gruppe ist sehr gesellig

Mountainbike Touren in der Eifel

Machst du gerne Mountainbike Touren in der Eifel? Dann bist du hier richtig! Wir … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mountainbike Touren in der Eifel

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Eifel Fluss
  • Natur
  • Sport
  • Verschiedenes
  • Wanderungen

Eifel Bestseller

Bestseller Nr. 1 Reiseführer Eifel: Von Aachen bis Trier und vom Rhein bis ins Hohe Venn - Mit Monschau, Bad Münstereifel, Gerolstein, Daun, Prüm und Bitburg (Trescher-Reiseführer) Reiseführer Eifel: Von Aachen bis Trier und vom... 14,95 EUR
Bestseller Nr. 2 MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App (MARCO POLO Reiseführer E-Book) MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit... 11,99 EUR
Bestseller Nr. 3 Reise Know-How Reiseführer Eifel Reise Know-How Reiseführer Eifel* 17,90 EUR

Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Footer

Schlagwörter

Eifelsteig Fahrrad GPX Hohes Venn Mountainbike Nationalpark Radfahren Survival Wanderung Wolf

Die beliebtesten Beiträge

  • Eifelurlaub – Ferien in der Eifel
  • In der Eifel wandern
  • Mountainbike fahren in der Eifel
  • Eifel Survival

Eifel Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App und Events&News MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit... 12,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 27.01.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Gemacht mit . Copyright © 2023 eifel.xyz · Impressum · Datenschutz