• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Eifel Blog
  • Sport
  • Eifel Wetter
  • Eifel Orte
    • Eifelmaare

Eifel.XYZ

Rund um die Eifel von A-Z

Startseite » Eifel Orte » Monschau
Monschau an der Rur

Monschau

Monschau ist ein Touristenmagnet in der Rureifel, etwa 30 Minuten Fahrzeit mit dem Auto von Aachen aus erreichbar. Die Stadt ist seit 1996 als Luftkurort anerkannt und wegen seinem mittelalterlichen Stadtkern mit über 300 denkmalgeschützten Häusern, seinen verwinkelten Gassen und der mitten durch den Ort fließenden Rur vor allem in den Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel. Dabei ziehen die schieferverkleideten Häuser und Fachwerkbauten mit ihren Cafés, Gaststätten, Kunsthandwerks- und Souvenirläden nicht nur Urlauber aus Deutschland an. Nein, Monschau wird regelmäßig von Reisebussen voll mit Touristen aus aller Welt angefahren.

Bis 1918 trug Monschau den Namen „Montjoie“, am 9. August 1918 wurde eine Änderung des Namens in „Monschau“ durch kaiserlichen Erlass beschlossen. Die Stadt liegt an der Rur, ein Fluß in der Eifel und inmitten des Naturparks Hohes Venn-Eifel. Verwaltungstechnisch gehört Monschau zur Städteregion Aachen (ehemaiger Kreis Aachen).

Inhalt

  • Geschichte von Monschau
  • Burg Monschau
  • Aktivitäten und Sport
    • Fahrradfahren
  • Karte von Monschau
  • Links

Geschichte von Monschau

1198 wurde Monschau als „Mons Ioci“ zum ersten Mal erwähnt, die genaue Herkunft des Namens ist heute nicht mehr feststellbar. Urkundlich wurden über die Jahre unterschiedliche Namen beziehungsweise Schreibweisen benutzt, beispielsweise: 1225 „de Munioy“, 1226 „Monjoje“, 1248 „de Monsyoge“, 1251 „de Můns Yoia“, 1279 „de Munzoyge“, 1338 „de Muynzie“, 1354 „de Monyou“, 1364 „zu Moynschawe“, 1384 „Monzwauwe“, 1429 „zu Monschauwe“. Vor der letzten Umbenennung durch denkaiserlichen Erlass Wilhelms II. im Jahre 1918 hieß die Stadt „Montjoie“. Wie man sieht, war der Name nicht leicht auszusprechen und zu schreiben. Schon 1352 bekam Montjoie Stadtrechte. Die Herrschaft Montjoie ging nach dem Tode Johann III. von Schönforst-Montjoie 1433 an das Herzogtum Jülich über.

Burg Monschau

Vermutlich zu Beginn des 13. Jahrhunderts wurde die Monschauer Burg als „Castrum in Munioie“ durch die Herzöge von Limburg errichtet und im 14. Jahrhundert weiter ausgebaut. Die Burg liegt über dem Rurtal, an der Stelle, wo der Laufenbach in die Rur mündet. Heute befindet sich in der renovierten Burg eine der beiden Jugendherbergen von Monschau. Ein schöner Ort, den junge Menschen gerne Besuchen, sei es mit der Schule oder mit den Pfadfindern.

Aktivitäten und Sport

Man kann in Monschau zahlreiche Freizeitaktivitäten unternehmen. Ein Besuch der Burg macht besonders Kindern Spaß. Oder man bummelt durch die Straßen und stöbert in den zahlreichen Kunsthandwerkerläden. Gerade ältere Besucher machen es sich gerne in einem der zahlreichen Cafés bequem und genießen Kaffee und Kuchen, oder auch ein leckeres Eifeler Landbier.

Fahrradfahren

Fahrradfahren kann man in und um Monschau sehr gut. Allerdings muss man dabei einige Höhenmeter erklimmen. Durch den Ort führen auch mehrere Radwanderwege:

  • der Vennbahnradweg auf der alten Vennbahntrasse zwischen Aachen und Luxemburg
  • die Eifel-Höhen-Route, welche als Rundkurs um den Nationalpark Eifel führt
  • der Rurufer-Radweg, der die höchste Erhebung des Hohen Venn mit der Mündung der Rur in die Maas verbindet.

Karte von Monschau

Links

Offizielle Seite der Stadt Monschau

Haupt-Sidebar

Eifel News

  • Radtour durch das Hohe Venn
  • Radtour in die Eifel
  • Mountainbike Touren in der Eifel
  • Eifelsteig – Fernwanderweg durch die Eifel
  • Wildnis-Trail Wanderweg in der Eifel
Radtour durch das Hohe Venn MTB

Radtour durch das Hohe Venn

Eine Radtour durch das Hohe Venn macht Spaß für Jung und Alt. Dabei fährt man … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radtour durch das Hohe Venn

Radtour in die Eifel

Radtour in die Eifel

Sie planen eine Radtour in die Eifel? Dann gibt es einige Tipps, die Ihnen dabei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radtour in die Eifel

Mountainbike fahren in der Gruppe ist sehr gesellig

Mountainbike Touren in der Eifel

Machst du gerne Mountainbike Touren in der Eifel? Dann bist du hier richtig! Wir … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mountainbike Touren in der Eifel

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Eifel Fluss
  • Natur
  • Sport
  • Verschiedenes
  • Wanderungen

Eifel Bestseller

Bestseller Nr. 1 Reiseführer Eifel: Von Aachen bis Trier und vom Rhein bis ins Hohe Venn - Mit Monschau, Bad Münstereifel, Gerolstein, Daun, Prüm und Bitburg (Trescher-Reiseführer) Reiseführer Eifel: Von Aachen bis Trier und vom... 14,95 EUR
Bestseller Nr. 2 MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App (MARCO POLO Reiseführer E-Book) MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit... 11,99 EUR
Bestseller Nr. 3 Reise Know-How Reiseführer Eifel Reise Know-How Reiseführer Eifel* 17,90 EUR

Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Footer

Schlagwörter

Eifelsteig Fahrrad GPX Hohes Venn Mountainbike Nationalpark Radfahren Survival Wanderung Wolf

Die beliebtesten Beiträge

  • Eifelurlaub – Ferien in der Eifel
  • In der Eifel wandern
  • Mountainbike fahren in der Eifel
  • Eifel Survival

Eifel Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App und Events&News MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit... 12,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 27.01.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Gemacht mit . Copyright © 2023 eifel.xyz · Impressum · Datenschutz