• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Eifel Blog
  • Sport
  • Eifel Wetter
  • Eifel Orte
    • Eifelmaare

Eifel.XYZ

Rund um die Eifel von A-Z

Aktuelle Seite: Startseite / Eifelmaare
Schalkenmehren in der Eifel

Eifelmaare

Ein Maar ist eine schüssel- oder trichterförmige Mulde vulkanischen Ursprungs, die in eine vorvulkanische Landfläche eingesenkt ist. Gebildet wurde es durch Wasserdampfexplosionen beim Zusammentreffen von Grundwasser und heißem Magma bei einem Vulkanausbruch. Maare sind überwiegend kreisförmig oder oval, die Mulde kann flach oder trichterförmig wie ein Krater sein. In der Regel ist das Maar von einem Ringwall aus dem Auswurfmaterial (meist Basalt oder Tuff) umgeben. Die Größe des Maars hängt im Wesentlichen von der zugeführten Wassermenge ab. Bei geringer Wassermenge liegt das Zentrum der Explosion nahe der Erdoberfläche in etwa 30 bis 100 m Tiefe. Der herausgesprengte Trichter des Explosionskraters ist einige hundert Meter groß, sein Volumen entspricht dem des ausgeworfenen Materials.

Trockenmaar und Maarsee

Man unterscheidet den mit Wasser gefüllten Maarsee vom Trockenmaar. Der Name Maar leitet sich höchstwahrscheinlich vom gleichnamigen Eifler Mundartbegriff aus der Gegend von Daun ab. Dort wurden die Maare schon immer Maar genannt. Später ging dieser Begriff in die internationale Fachsprache der Vulkanologen ein. Dass die ursprüngliche Ableitung von lateinisch „mare“ = „Meer“ herrührt, ist naheliegend.

Die Eifelmaare

In der Vulkaneifel kommen heute noch etwa 75 Maare vor, sowohl als wassergefüllte Maarseen, als auch in der weitaus überwiegenden Zahl der Fälle als Trockenmaar. Beide Maarformen sind daher typisch für die Vulkaneifel. Die letzten Ausbrüche der Vuulkane der Eifel liegen mindestens 11.000 Jahre zurück, aber viele Maare der Eifel sind noch einmal deutlich älter. Aus diesem Grund sind viele bereits stark erodiert und ihre Formen und vulkanischen Merkmale teilweise nicht so deutlich in der Landschaft erkennbar, wie dies bei jüngeren oder gar aktiven Maaren anderswo auf der Erde der Fall ist. Dennoch sind die Maare der Eifel meist gut erhalten.

Name
Geo-Koordinaten
Lage
bei/zwischen
Fläche
in ha
Tiefe
in m
Anmerkung
Eichholzmaar (⊙)Duppach, Steffeln1.13.2Kleinster, dauerhafter Eifelmaarsee
Gemündener Maar (⊙)Gemünden7.239.0
Holzmaar (⊙)Eckfeld, Gillenfeld6.821.0Wird von einem Bach durchflossen
Immerather Maar (⊙)Immerath, Strotzbüsch6.02.9Geringste Tiefe aller Eifelmaarseen
Meerfelder Maar (⊙)Deudesfeld, Meerfeld24.017.0
Pulvermaar (⊙)Gillenfeld, Immerath38.4872.0Tiefster und größter Maarsee Deutschlands
Schalkenmehrener Maar (⊙)Gemünden, Schalkenmehren21.621.0
Ulmener Maar (⊙)Ulmen6.037.0Jüngstes Maar der Eifel
Weinfelder Maar (⊙)Gemünden, Schalkenmehren16.851.0Auch Totenmaar genannt
Quelle: wikipedia.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/Maar#Eifelmaare

Haupt-Sidebar

Eifel News

  • Radtour durch das Hohe Venn
  • Radtour in die Eifel
  • Mountainbike Touren in der Eifel
  • Eifelsteig – Fernwanderweg durch die Eifel
  • Wildnis-Trail Wanderweg in der Eifel
Radtour durch das Hohe Venn MTB

Radtour durch das Hohe Venn

Eine Radtour durch das Hohe Venn macht Spaß für Jung und Alt. Dabei fährt man … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radtour durch das Hohe Venn

Radtour in die Eifel

Radtour in die Eifel

Sie planen eine Radtour in die Eifel? Dann gibt es einige Tipps, die Ihnen dabei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radtour in die Eifel

Mountainbike fahren in der Gruppe ist sehr gesellig

Mountainbike Touren in der Eifel

Machst du gerne Mountainbike Touren in der Eifel? Dann bist du hier richtig! Wir … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mountainbike Touren in der Eifel

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Eifel Fluss
  • Natur
  • Sport
  • Verschiedenes
  • Wanderungen

Eifel Bestseller

Bestseller Nr. 1 Reise Know-How Reiseführer Eifel* 17,90 EUR
Bestseller Nr. 2 MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit... 12,99 EUR
Bestseller Nr. 3 DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Eifel,... 18,95 EUR

Letzte Aktualisierung am 19.01.2021 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Footer

Schlagwörter

Eifelsteig Fahrrad GPX Hohes Venn Mountainbike Nationalpark Radfahren Survival Wanderung Wolf

Die beliebtesten Beiträge

  • Eifelurlaub – Ferien in der Eifel
  • In der Eifel wandern
  • Mountainbike fahren in der Eifel
  • Eifel Survival

Eifel Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit... 12,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 19.01.2021 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Gemacht mit . Copyright © 2021 eifel.xyz · Impressum · Datenschutz