• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Eifel Blog
  • Sport
  • Eifel Wetter
  • Eifel Orte
    • Eifelmaare

Eifel.XYZ

Rund um die Eifel von A-Z

Startseite » Eifel Orte » Schalkenmehren
Schalkenmehren in der Eifel

Schalkenmehren

Die Gemeinde Schalkenmehren liegt in der Vulkaneifel rund 4 km südöstlich von Daun.

Mehrere Maare, nämlich das Schalkenmehrener Maar, das Weinfelder Maar und das Gemündener Maar, liegen in unmittelbarer Nähe der Ortschaft. Ebenso wie das kleine Skigebiet (mit Lift) am Mäuseberg. Das Schalkenmehrener Maar ist ein beliebter Badesee.

Inhalt

  • Schalkenmehrener Maar
  • Sehenswürdigkeiten in Schalkenmehren
    • Heimwebermuseum
    • Observatorium Hohe List
    • Historische Gebäude in Schalkenmehren
  • Karte von Schalkenmehren
  • Wandern in Schalkenmehren
  • Radfahren in Schalkenmehren
  • Wellness in Schalkenmehren

Schalkenmehrener Maar

Highlight in Schalkenmehren ist natürlich das Schalkenmehrener Maar. Schwimmen ist nicht verboten, nur der Einstieg über das Ufer außerhalb vom Naturfreibad Schalkenmehrener Maar. Dort gibt es aber auch ein Babybecken, Kleinkinderschwimmbecken, Sprungbrett sowie eine kleine Wasserrutsche. Auf der großen Liegewiese mit ausreichend Schatten wird es höchstens an Hochsommertagen am Wochenende schwierig, einen schönen Platz zu finden. Neben dem Freibad ist auch ein Kiosk und ein Tretbootverleih.

Sehenswürdigkeiten in Schalkenmehren

Urlauber und Ausflügler finden neben der wunderbaren Landschaft und der tollen Eifel Natur rund um Schalkenmehren auch die ein oder andere Sehenswürdigkeit, die es zu besichtigen gilt.

Heimwebermuseum

Im Ortskern liegt die alte Schule, das Mehrgenerationenhaus Schalkenmehren, in der Bürger der Gemeinde das Heimweberei-Museum Schalkenmehren gründeten, in dem die Geschichte der Heimweberei-Genossenschaft dargestellt war. 1926 schlossen sich 19 Schalkenmehrener Bürger zur Heimweberei-Genossenschaft Schalkenmehren e.G. zusammen. Die ansonsten von der Landwirtschaft abhängigen (und daher armen) Bauern webten, die Bäuerinnen schneiderten, und die Genossenschaft vermarktete die Produkte sehr erfolgreich, was den Einwohnern von Schalkenmehren eine zusätzliche Existenzgrundlage verschaffte. Aktuell ist das Museum leider wegen Umbaumaßnahmen geschlossen und es finden auch keine Führungen statt.

Observatorium Hohe List

Schalkenmehren liegt am Nordostfuß der Hohen List, ein erloschener Vulkan. Auf dem Gipfel in 549 Metern Höhe liegt das Observatorium. Seit seiner Gründung war das Observatorium eine Außenstelle der Sternwarte Bonn. Das Observatorium Hohe List wurde 1954 in Betrieb genommen, nachdem die zunehmende Elektrifizierung (Laternen, Beleuchtung in der Nacht) Himmelsbeobachtungen in der Sternwarte Bonn immer schwieriger machten. Nach der Schließung 2012 wurde die Sternwarte 2013 unter Denkmalschutz gestellt. Die Astronomische Vereinigung bietet regelmäßig Führungen an.

Historische Gebäude in Schalkenmehren

Neben der weithin sichtbaren Kirche St. Martin gibt es zahlreiche alte Fachwerkhäuser in Schalkenmehren, die im Rahmen eines Stadtbummels bestaunt werden können. Oberhalb des Weinfelder Maares liegt die Weinfelder Kirche und der Dronketurm.

Karte von Schalkenmehren

Wandern in Schalkenmehren

In der Tourist Info im Ortskern kann man die Wanderkarte Schalkenmehren erwerben, auf der kurze und lange Wanderwege verzeichnet sind. Darunter auch die 3 Rundwege um das Schalkenmehrener Maar, die Maarrundwege I,II und III. Diese sind aber auch durch Wegweiser gut ausgeschildert, und wegen der meist vorhandenen Sicht auf das Maar kann man sich praktisch auch ohne Wegweiser und Karte nicht verlaufen. Durch Schalkenmehren verläuft auch der Eifelsteig, dessen Streckenführung (Etappe 11) kann man ebenfalls von Daun bis Manderscheid folgen, um die Maarlandschaft rund um Schalkenmehren zu erkunden. In Richtung Daun führt der Eifelsteig auch am Gemündener Maar entlang. Auch die Vulkaneifel Pfade bieten kurze und lange Wanderungen.

Radfahren in Schalkenmehren

Schalkenmehren liegt am Maare-Mosel-Radweg. Der 58 Kilometer lange Maare-Mosel-Radweg zählt zu den bekanntesten und schönsten Bahntrassen-Radwegen in Deutschland. Auf einer stillgelegten Bahnstrecke führt der Radweg von Daun durch die Berge der Vulkaneifel bis Bernkastel-Kues an die Mosel. Die Strecke hat eine moderate Steigung von durchschnittlich 2,5% und führt über 2 Viadukte und durch 4 lange Tunnel. Radbusse erleichtern die Anreise und die Rückreise. Aber auch rund um Schalkenmehren kann man zahlreiche Radtouren durch die Eifel machen.

Mountainbiker sind in Schalkenmehren bereits mitten im Trailpark Vulkaneifel. Auf dem 750 Kilometer langen Wegenetz kann man die Eifel mit dem Mountainbike zwischen Wittlich und dem Nürburgring erkunden. Wer zum Mountainbike fahren in die Eifel will, der sollte sich also die Region rund um Schalkenmehren unbedingt einmal näher ansehen.

Wellness in Schalkenmehren

Wer in der Eifel Wellness Urlaub machen will, der ist in Schalkenmehren genau richtig! Mitten im Ort liegt der Landgasthof Michels. Auf 2000 Quadratmetern wartet hier eine beeindruckende Saunalandschaft, in der man Ruhe und Entspannung findet. Zum ganzheitlichen Wellness-Erlebnis trägt natürlich auch die einzigartigen Naturkulisse im Herzen der Vulkaneifel bei, die man zwischen Sauna, Schwimmen oder Anwendungen nach Lust und Laune geniessen kann.

Haupt-Sidebar

Eifel News

  • Radtour durch das Hohe Venn
  • Radtour in die Eifel
  • Mountainbike Touren in der Eifel
  • Eifelsteig – Fernwanderweg durch die Eifel
  • Wildnis-Trail Wanderweg in der Eifel
Radtour durch das Hohe Venn MTB

Radtour durch das Hohe Venn

Eine Radtour durch das Hohe Venn macht Spaß für Jung und Alt. Dabei fährt man … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radtour durch das Hohe Venn

Radtour in die Eifel

Radtour in die Eifel

Sie planen eine Radtour in die Eifel? Dann gibt es einige Tipps, die Ihnen dabei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radtour in die Eifel

Mountainbike fahren in der Gruppe ist sehr gesellig

Mountainbike Touren in der Eifel

Machst du gerne Mountainbike Touren in der Eifel? Dann bist du hier richtig! Wir … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mountainbike Touren in der Eifel

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Eifel Fluss
  • Natur
  • Sport
  • Verschiedenes
  • Wanderungen

Eifel Bestseller

Bestseller Nr. 1 Reiseführer Eifel: Von Aachen bis Trier und vom Rhein bis ins Hohe Venn - Mit Monschau, Bad Münstereifel, Gerolstein, Daun, Prüm und Bitburg (Trescher-Reiseführer) Reiseführer Eifel: Von Aachen bis Trier und vom... 14,95 EUR
Bestseller Nr. 2 MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App (MARCO POLO Reiseführer E-Book) MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit... 11,99 EUR
Bestseller Nr. 3 Reise Know-How Reiseführer Eifel Reise Know-How Reiseführer Eifel* 17,90 EUR

Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Footer

Schlagwörter

Eifelsteig Fahrrad GPX Hohes Venn Mountainbike Nationalpark Radfahren Survival Wanderung Wolf

Die beliebtesten Beiträge

  • Eifelurlaub – Ferien in der Eifel
  • In der Eifel wandern
  • Mountainbike fahren in der Eifel
  • Eifel Survival

Eifel Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App und Events&News MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit... 12,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 27.01.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Gemacht mit . Copyright © 2023 eifel.xyz · Impressum · Datenschutz