Eifel Wellness steht für Wohlfühlen, Entspannung und Erholung. Tun Sie Ihrem Körper, Ihrem Geist und Ihrer Seele etwas Gutes, und gönnen Sie sich ein Eifel Wellness Wochenende oder einen Wellness Kurzurlaub in der Eifel.
Eifel Wellnesshotel finden
Es gibt zahlreiche Eifel Wellnesshotels, die sich gezielt auf Erholungssuchende Großstadtmenschen spezialisiert haben. In diesen Wellnesshotels finden Sie ein reichhaltiges, zum Teil luxuriöses, Angebot an Entspannung, Massagen, Anwendungen und Freizeitangeboten. Die Eifel ist seit jeher eine touristisch interessante Region, dies gilt allerdings überwiegend für die Sommermonate. Dann finden sich hier viele Wanderer, Radfahrer und sonstige Urlauber. Außerdem laden zahlreiche Veranstaltungen in der Eifel zu einem Besuch ein.
Eifel Wellness – im Winter ein Geheimtipp
In den Wintermonaten hingegen hat es die Hotelbranche in der Eifel oft schwer gehabt. Das hat sich geändert, seit das Wörtchen „Wellness“ in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen ist und immer mehr Leute Erholung von ihren stressigen Jobs in einem Kurzurlaub in der Eifel suchen. Hier haben viele Hoteliers in der Eifel den Trend erkannt, und durch den Ausbau der Saunalandschaften kleine Refugien für Erholungssuchende geschaffen, die gerade auch im Winter dazu einladen, einen Eifelurlaub in der winterlich-kargen Landschaft der Eifel mit einem Wellnessurlaub zu verbinden.

Eifel-Wellness in der Sauna
Zahlreiche Hotels haben daher üppige Saunalandschaften gebaut, in denen sich auf mehreren 1000 m² der erholungssuchende Wellnessurlauber entspannen kann. Solche Wellnesstempel sind natürlich nicht überall in der Eifel zu finden, aber es gibt doch eine ganze Reihe von diesen großen Wellness Hotels.

Spontan Eifel Wellness in der Therme geniessen
Daneben gibt es aber auch zahlreiche Bäder, Thermen und Heilbäder in der Eifel. Zu nennen ist etwa die Vulkaneifeltherme oder auch die Euskirchen Therme. Last not least, die Carolus Thermen in Bad Aachen oder die Claudius Thermen in Köln. Diese Thermen eignen sich hervorragend für einen Ganztagesbesuch, um einmal richtig auszuspannen. Dazu braucht man auch keinen großen Geldbeutel, auch wenn es Anwendungen wie etwa Massagen, Shiatsu, TCM, Akkupunktur oder Meditation können in vielen Thermen dazu gebucht werden.
Eifel Wellness bietet viel Abwechslung
In der wunderschönen Landschaft der Eifel finden Sie zwischen den einzelnen Wellnessbehandlungen aber auch zahlreiche weitere Freizeitangebote, die ihnen die Entspannung und Erholung erleichtern. Ob Sie auf wunderschönen Wanderwegen die Landschaft erkunden, oder sogar mit dem Fahrrad anreisen, bleibt Ihnen überlassen. Wanderer haben jedenfalls die Möglichkeit, sich auf den gut ausgeschilderten Wanderwegen durch die Eifel zu wandern und sich praktisch von einer Therme zur anderen zu bewegen und zwischendurch einen Zwischenstopp in einem Wellnesshotel einzulegen. Körperliche Ertüchtigung, Wandern oder Trekking gepaart mit Entspannung und Erholung, das gibt es in dieser Form nur in der Eifel.
Eifel Wellness – welche Einrichtungen gibt es?
Natürlich gibt es zahlreiche Wellnesseinrichtungen in der Eifel. Wir können sie hier nicht alle aufzählen. An erster Stelle sind aber die verschiedenen Thermen in der Eifel zu nennen, in denen sie mit einer einfachen Tageskarte Eifel-Wellness spontan erleben können, und das teilweise noch in natürlichem Thermalwasser, in dem schon die Römer vor über 2000 Jahren gebadet haben:
- Euskirchen Therme
- Carolustherme in Aachen
- Vulkaneifeltherme
Daneben gibt es zahlreiche Wellnesshotels. Viele Hotels haben sich dem Wellnessaspekt verschrieben, es gibt unzählige kleinere Häuser. Manch Erholungssuchender ist wegen der in den letzten Jahren entstandenen Saunalandschaften und Luxusthermen in dieser Hinsicht jedoch verwöhnt. Eine „normale“ Sauna im Keller oder ein kleines Schwimmbad in einem Hotel reichen vielen Wellnessurlaubern daher nicht mehr aus. Das ist zwar schade, weil man sich so auf wenige Orte in der Eifel festlegt. Aber keine Sorge, auch wer auf große Saunalandschaften fixiert ist und in luxuriöser Umgebung einen erholsamen Wellnessurlaub verbringen möchte, der findet in der Eifel einige Häuser, bei denen eine Therme mehr oder weniger in das Hotel integriert ist. Zwei Hotels sind hier jedenfalls zu nennen:
- Landgasthof Michels in Schalkenmehren
- Lifestyle Resort „Zum Kurfürsten“ in Bernkastel-Kues
Eifel Wellness – vom Rhein über die Ahr bis an die Mosel
Die Wellnesseinrichtungen in der Eifel erstrecken sich also vom Rhein über die Ahr bis hinunter an die Mosel. Mit diesen Flüssen steht die Eifel ja bereits ganz im Zeichen des Wassers, dies wird noch unterstützt durch das Quellwasser und Thermalwasser, welches in der Eifel an zahlreichen Stellen aus der Erde entspringt. So kann man etwa in den Carolus Thermen in Bad Aachen das Aachener Thermalwasser genießen, welches schon die Römer vor über 2000 Jahren nach Aachen gezogen hat. Vergleichbare Einrichtungen gibt es auch an anderen Stellen in der Eifel. Auch in dem für ihr Mineralwasser bekannten Ortschaft Gerolstein gibt es ein wunderschönes Wellness Hotel.

Eifel Wellness – worauf warten Sie?
Wenn Sie Wellness Urlaub machen wollen, dann ab in die Eifel. Eifel-Wellness können Sie oft auch noch kurzfristig buchen, vor Feiertagen oder in den Schulferien in Nordrhein-Westfalen oder Rheinland-Pfalz sollten Sie jedoch besser langfristig vorher reservieren. Das gleiche gilt, wenn sie viele Wellnessbehandlungen oder Massagen erhalten möchten. Hier gibt es oft Planungszeiten von bis zu zwei Wochen, damit die einzelnen Behandlungen auch stattfinden können. Denn bei Eifel Wellness gilt, alles ist möglich, muss aber auch vorbereitet werden. Denn hier ist man mitten in der Naturlandschaft der Eifel, nicht in einer Großstadt, wo man alles und jeden zu jeder Zeit herantelefonieren kann. Dafür erleben sie ihr Wellness Wochenende aber auch in der wunderschönen Natur der Eifel und herrlicher Ruhe.
Eifel Wellness buchen
Ihren Eifel Wellness Kurztrip können Sie am besten direkt bei den Hotels buchen. Diese wissen am schnellsten Bescheid, ob noch ein Zimmer frei ist. Rufen Sie am besten in der Tageszeit an, denn viele Hitels in der Eifel haben keinen Nachtportier. Über die großen Buchungsportale wie booking.com und HRS kann es hingegen schwierig werden, einen Wellnesstrip in die Eifel zu buchen. Wenn Sie das Hotel schon kennen, finden Sie dort natürlich auch die Verfügbarkeiten. Planen Sie nur den Besuch einer der vielen Thermen in der Eifel, ist dies in aller Regel ohne Voranmeldung möglich. Zum Teil können Sie sich vorab im Internet informieren, wie normalerweise die Auslastung an einzelnen Wochentagen ist. Auch hier gilt, wer Eifel Wellness am Wochenende erleben möchte, bucht besser früh!
[…] ein Bad im See zu kalt ist, kann man als Biker für das anschließende Bad eins der zahlreichen Wellness-Hotels in der Eifel […]