Sie planen eine Radtour in die Eifel? Dann gibt es einige Tipps, die Ihnen dabei bestimmt helfen. Eine Radtour in die Eifel kann an vielen Orten starten, und verschieden lang sein. Sie wollen einfach eine kurze Tagestour während ihres Eifelurlaubs machen? Kein Problem, es gibt ein fast endloses Netz an Radwegen in der Eifel. Anspruchvollere Touren über mehrere Tage sind aber auch sehr beliebt. Zum Beispiel eine Radtour von Aachen nach Trier über den Vennbahnradweg und den Kylltalradweg. Oder der „Königsweg“ für Mountainbiker: eine Trans-Eifel.
Radtour Aachen -Eifel
Von der wunderschönen Kaiserstadt Aachen aus kann man viele Radtouren in die Nordeifel unternehmen, oder sogar eine Radtour von Aachen nach Trier auf dem Vennbahnradweg starten. Eine wichtige Nachricht aber vorab: Von Aachen in die Eifel geht es erstmal bergauf! Sie müsse also ordentlich in die Pedale treten, um über Kornelimünster, Schmidthof, Simmerath oder Roetgen in die Eifel zu kommen.
Fahrradbus Aachen – Eifel
Es gibt aber einen Fahrradbus der Aachener Verkehrsbetriebe AVV, der im Sommer jeweils Freitags, Samstags und Sonntags mit einem Fahrradanhänger in die Eifel fährt. Dort kann man sein Fahrrad einfach auf den Hänger laden und die beschwerliche Strecke bis Roetgen, Simmerath oder sogar Monschau einfach bequem im Bus sitzend zurück legen. Das spart Kraft, und so können Sie eine längere Runde in der Eifel machen, bevor sie anschließend aus der Eifel nach Aachen mit dem Fahrrad zurück fahren.
Den Fahrradbus findet man hier. Außer in die Eifel fährt der Fahrradbus des AVV aber auch nach Heinsberg. Es gibt auch einen guten Flyer mit zahlreichen Radtouren, in dem auch eine Karte ist. Die Touren starten und enden jeweils an den Haltestellen des Fahrradbusses und eignen sich hervorragend als (Halb-)Tagestouren, bei denen noch genug Zeit für eine Einkehr oder ein Bad im Rursee bleibt.
Radtour auf dem Vennbahnweg
Der Vennbahnradweg ist ein grenzüberschreitender Fernradweg zwischen Deutschland, Belgien und Luxemburg mit einer Länge von etwas mehr als 130 Kilometern. Er gilt als sogenannter „Premiumradweg“. Der Vennbahnweg verläuft auf der auf der Trasse der ehemaligen Vennbahn-Bahnlinie. Von Aachen über Kornelimünster, Rareren, Roetgen, Monschau und St- Vith fährt man auf dem Bahntrassenradweg durch den Naturpark Hohes Venn-Eifel und die Ardennen bis nach Troisvierges in Luxemburg. Nur geübte Radfahrer können den Vennbahnweg an einem Tag bis zum Ende befahren, und dann muss man ja auch wieder zurück. Daher eignet sich eine Radtour auf dem Vennbahnradweg am besten als mehrtägige Fahrradtour. Aber natürlich kann man auch einzelne Etappen fahren, eine beliebte Tagestour von Aachen aus führt beispielsweise bis nach Roetgen oder Monschau. Die offizielle Seite bietet die Route als GPX-Track.
Von Aachen nach Trier mit dem Fahrrad
Von der Kaiserstadt Aachen bis in die Römerstadt Trier kann man wunderbare Radtouren unternehmen. Als Mehrtagestouren lernt man dabei die gesamte Eifel von Norden bis Süden kennen. Es gibt dabei viele Wege, die man nehmen kann. Der Verband Eifeltourismus bietet eine westliche und eine östliche Variante der Strecke an. Die westliche führt über den Vennbahnradweg bis Prüm und dann über den Vennbahnquerweg auf den Kylltalradweg, dem man dann bis Trier folgt. Bei soviel Radfahren in der Eifel muss man aber etwas Zeit mitbringen. 5 bis 6 Tage dauern die geführten Radtouren, sportliche Fahrer können es aber auch in 3 oder 4 Tagen schaffen. Einen schönen Bericht über eine Fahrradtour von Aachen nach Trier hat auch Tamina Kallert für den WDR erstellt:
Trans-Eifel MTB Tour
Jeder Mountainbiker träumt vom Alpencross*(Trans-Alp). Ein „Eifelcross“ oder eine Trans-Eifel MTB Tour, das ist die „kleine Schwester“. Zahlreiche Anbieter haben daher eine Trans-Eifel Tour im Programm. Im Mittelgebirge sind nicht so große Steigungen zu überwinden, dennoch kommt man ohne Probleme auf 5.400 Höhenmeter, die es zu überwinden gilt. Das ist genauso viel, wie auf einem Alpencross in einer „einfachen“ Variante! Daher nutzen viele Biker eine Transeifel auch als Training für ihren Alpencross. Wer durch die Eifel kommt, ist bereit für die Alpen. Tourenvorschläge gibt es hier. Die Eifel ist dabei perfekt geeignet für erlebnisreiche Etappenfahrten, auf denen der Komfort des Bikers nicht zu kurz kommt. Auch wenn die Eifel in weiten Teilen der Strecke sehr abgeschieden erscheint, ist sie touristisch doch sehr gut erschlossen, sodass man viele Pensionen und Campingplätze findet, um zwischen den Transeifel-Etappen komfortabel zu übernachten.
[…] gemeinsam trainieren, aber in der Regel kann man die gesamte Familie aufs Fahrrad setzen und gemeinsam eine Radtour in die Natur machen. Mit Oma und Opa gemeinsam 5 km joggen gehen, dürfte für die meisten Senioren jedoch ein […]