• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Eifel Blog
  • Sport
  • Eifel Wetter
  • Eifel Orte
    • Eifelmaare

Eifel.XYZ

Rund um die Eifel von A-Z

Startseite » Eifel Orte » Euskirchen
Burg Flamersheim Euskirchen Eifel

Euskirchen

Euskirchen ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt Euskirchen hat rund 60.000 Einwohner. Im Kreis Euskirchen, der sich über große Teile der nordrheinwestfälischen Eifel erstreckt, leben rund 190.000 Menschen. Euskirchen liegt in der fruchtbaren Zülpicher Börde am nördlichen Rand der Eifel, rund 25 km von Bonn und 35 km von Köln entfernt. Durch das Stadtzentrum fließt der zum Teil unterirdisch verlaufende Veybach, durch das gesamte Stadtgebiet und am Stadtrand entlang die Erft.

Inhalt

  • Geschichte
  • Karte von Euskirchen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Freizeitaktivitäten in Euskirchen
    • Euskirchen Therme
  • Radwandern

Geschichte

Archäologische Werkzeugfunde belegen die Existenz von Menschen bereits etwa 3000 bis 2000 v. Chr. auf dem heutigen Stadtgebiet. Keltische Siedlungen sind um 800 bis 500 v. Chr. nachgewiesen. In der Römerzeit um 38 v. Chr. besiedelten Eburonen und Ubier das Flussgebiet der Erft und legten ein römisches Straßennetz mit einem bedeutenden Kreuzungspunkt in Billig an.

870 wurde der Name Euskirchen erstmals überliefert. Altdeutsch sprach man unter anderem von Auelskirchen, Auskirchen, eben der „Kirche auf der Aue“, womit wohl die heute noch existierende Martinskirche im Herzen der Stadt gemeint war. Diese stand damals noch relativ alleine auf weiter Flur, oder vielmehr auf weiter Aue. Um 1151 wurde die Martinskirche erweitert, und die Hofeskirche St. Georg enstand. Um 1270 wurde erstmals ein Schutzwall und ein Grabensystem rund um die Kirche angelegt, der dann immer mehr in Richtung Osten und Südosten in Richtung Mühlbach erweitert wurde. Die Ortschaft wuchs, und Euskirchen bekam am 1. August 1302 die Stadtrechte durch Walram VIII. (1277–1302) aus dem Adelsgeschlecht Falkenburg verliehen. Im Mittelalter ab 1325 war die Stadt von einer 1450 Meter langen Stadtmauer mit sieben Wehrtürmen und drei Stadttoren umgeben, deren Reste man heute noch besichtigen kann.

Karte von Euskirchen

Sehenswürdigkeiten

In Euskirchen lädt die historische Tuchfabrik Müller, die heute als Museum dient, zu einem Besuch ein. Das Tuchgewerbe war der Hauptwirtschaftszweig der Stadt Euskirchen bis in die 1960er Jahre hinein. Bei einem Statdbummel durch die Einkaufsstraße kommt man am Alter Markt vorbei, ein schönes Plätzchen und eine Pause wert. In der Umgebung laden die Wasserburg Veynau, die Hardtburg oder die Steinbachtalsperre zu einem Ausflug ein. Auf der Euskirchener Burgenrunde können im Statdgebiet insgesamt 11 Burgen besichtigt werden. Durch den Euskirchener Ortsteil Kreuzweingarten führt die Eifelwasserleitung, ein Römischer Viadukt, bis nach Köln.

Freizeitaktivitäten in Euskirchen

In Euskirchen gibt es zahlreiche Freizeitangebote. Die Stadt liegt am Rand der Eifel und bietet neben zahlreichen Cafes, Restaurants und Kinos alles, was man in einem Mittelzentrum erwarten kann.

Euskirchen Therme

Wer Wellnessurlaub sucht und gerne in die Saune geht, der darf einen Besuch in der Euskirchen Therme nicht verpassen! Diese Bade- und Saunaparadies ist riesig groß. Es gibt ein Palmenparadies, in dem 500 echte Palmen in der Therme angepflanzt wurden. Zahlreichen Innen- und Außenpools laden zum Baden und Schwimmen ein. Hier gibt es sogar Poolbars, inklusive Cocktails. Echtes Urlaubsfeeling! Das Dach der Therme kann an schönen Tagen fast komplett auf Seite gefahren werden, so dass der Innenbereich echtes Sonnenlicht abbekommt. Ein „normales“ 25-Meter-Becken gibt es natürlich auch. Die Saunalandschaft ist in einen Textil- und einen FKK-Bereich unterteilt.

Radwandern

Die Stadt Euskirchen ist an eine Reihe von Radfernwanderwegen angeschlossen:

  • Der Erft-Radweg begleitet die Erft von deren Quelle in Nettersheim-Holzmülheim bis zu ihrer Mündung in den Rhein in Gnadental.
  • Die Wasserburgenroute verbindet mehr als 130 Burgen am Rand der Eifel und in der Kölner Bucht.
  • Die Tälerroute erschließt touristisch interessante Orte in Nordrhein-Westfalen auf familienfreundlicher Strecke.
  • Die D-Route 4 Mittelland-Route führt von Aachen über Bonn, Siegen, Erfurt, Jena und Chemnitz nach Zittau.
  • Die Pilgerroute (D7) verläuft von Aachen über Köln, Düsseldorf, Duisburg, Münster, Osnabrück, Bremen und Hamburg nach Flensburg.

Aber auch ansonsten kann man von Euskirchen aus zahlreiche Tagestouren in die Eifel, unter anderem zum Rursee, unternehmen.

Haupt-Sidebar

Eifel News

  • Radtour durch das Hohe Venn
  • Radtour in die Eifel
  • Mountainbike Touren in der Eifel
  • Eifelsteig – Fernwanderweg durch die Eifel
  • Wildnis-Trail Wanderweg in der Eifel
Radtour durch das Hohe Venn MTB

Radtour durch das Hohe Venn

Eine Radtour durch das Hohe Venn macht Spaß für Jung und Alt. Dabei fährt man … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radtour durch das Hohe Venn

Radtour in die Eifel

Radtour in die Eifel

Sie planen eine Radtour in die Eifel? Dann gibt es einige Tipps, die Ihnen dabei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radtour in die Eifel

Mountainbike fahren in der Gruppe ist sehr gesellig

Mountainbike Touren in der Eifel

Machst du gerne Mountainbike Touren in der Eifel? Dann bist du hier richtig! Wir … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mountainbike Touren in der Eifel

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Eifel Fluss
  • Natur
  • Sport
  • Verschiedenes
  • Wanderungen

Eifel Bestseller

Bestseller Nr. 1 Reiseführer Eifel: Von Aachen bis Trier und vom Rhein bis ins Hohe Venn - Mit Monschau, Bad Münstereifel, Gerolstein, Daun, Prüm und Bitburg (Trescher-Reiseführer) Reiseführer Eifel: Von Aachen bis Trier und vom... 14,95 EUR
Bestseller Nr. 2 MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App (MARCO POLO Reiseführer E-Book) MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit... 11,99 EUR
Bestseller Nr. 3 Reise Know-How Reiseführer Eifel Reise Know-How Reiseführer Eifel* 17,90 EUR

Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Footer

Schlagwörter

Eifelsteig Fahrrad GPX Hohes Venn Mountainbike Nationalpark Radfahren Survival Wanderung Wolf

Die beliebtesten Beiträge

  • Eifelurlaub – Ferien in der Eifel
  • In der Eifel wandern
  • Mountainbike fahren in der Eifel
  • Eifel Survival

Eifel Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App und Events&News MARCO POLO Reiseführer Eifel: Reisen mit... 12,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 27.01.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Gemacht mit . Copyright © 2023 eifel.xyz · Impressum · Datenschutz